Poetry & Music Slam findet Freitag online statt

Videopremiere am Freitag, 15.5. um 19 Uhr

©Marco / Adobe Stock

11. Mai 2020

Am Freitag, den 15. Mai, veranstaltet das Jugendbüro Bad Segeberg den ersten Online Poetry & Music Slam. Ab 19 Uhr wird die Video Premiere auf dem YouTube Kanal des Jugendbüros übertragen.

Am Freitag, den 15. Mai, veranstaltet das Jugendbüro Bad Segeberg den ersten Online Poetry & Music Slam. Ab 19 Uhr wird die Video Premiere auf dem YouTube Kanal des Jugendbüros übertragen. Bereits im Vorfeld konnten sich unterschiedliche Künstler zwischen elf und 111 Jahren mit ihren eigenen Beiträgen bewerben. Insgesamt zehn Künstler werden in den beiden Genres Poetry Slam und Music gegeneinander antreten. Die Zuschauer können anschließend für ihren Favoriten pro Kategorie abstimmen. Moderiert wird das Event von Julian Kott, Leiter des JUZ Mühle, und Thomas Minnerop, Leiter des Jugendbüros Bad Segeberg. “Es ist wichtig, insbesondere den Jugendlichen in dieser Zeit eine coole Beschäftigung anzubieten”, erklärt Thomas Minnerop. “Die Veranstaltung ist sehr beliebt in allen Altersklassen, wir haben normalerweise viele Besucher. Darum haben wir uns entschieden, den Wettbewerb auch für fast jedes Alter zu öffnen. Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung und den Sprung ins Internet.” 


Das Jugendbüro Segeberg unter der Leitung von Thomas Minnerop wird vom Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) getragen. Bedingt durch die Corona Krise werden mit dem Poetry & Music Slam nun die beiden populären Veranstaltungen Poetry Slam und das Sessel & Sofa Konzert aus dem JUZ Mühle digitalisiert und ins Web verlegt. Es ist geplant, die Veranstaltung in diesem Jahr monatlich aufzulegen, weitere Formate sind ebenfalls in Planung.Wer es mit seinem Beitrag nicht in diese Sendung geschafft hat, wird beim nächsten Mal berücksichtigt. Weitere Beiträge für die kommenden Online Konzerte können gerne eingereicht werden. 

Zum YouTube Kanal

Weitere Termine:

19. Juni, 25. September, 30. Oktober, 20. November (Juli & August entfallen wegen der Sommerferien)

Zu den Anmelde-Bedingungen