Landesweiter Schüler*innen Fachtag im Courage Netzwerk
engagiert und couragiert!

Zielgruppe
Schüler*innen aus dem Courage-Netzwerk sowie Lehrkraft, Schulsozialarbeitende und Interessierte
Termin
07. Oktober 2022
Ort
JugendAkademie SE vor Ort!
Der Auftakt wird auch digital übertragen, bei digitaler Teilnahme bitte im Feld Info ans Team ein Hinweis geben!
Kosten
Die Tagung ist kostenfrei.
jetzt anmelden
Der Schüler:innenfachtag wird als Präsenzveranstaltung in der JugendAkademie Segeberg geplant. Parallel
dazu gibt es die Möglichkeit der digitalen Teilnahme durch einen Lifestream des Auftaktes und ein digitales Workshopangebot für TN ab 16 Jahren.
Wenn es durch CoronaMaßnahmen zu weiteren Einschränkungen kommt, wird die ganze Veranstaltung in ein digitales Format umgewandelt.
Bitte in Feld "Nachrichten ans Team" den Hinweis zur digitalen Teilnahme geben, ansonsten die Anzahl der Schüler*innen nennen.
Programm:
ab 9.30 Uhr
check-in
10.00 Uhr
Forum Begrüßung
11.00 bis 12.30 Uhr
Workshops
12.30 bis 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 bis 15.00 Uhr
Fortsetzung der Workshops
15.00 bis 15.10 Uhr
Pause
15.10 bis 15.30 Uhr
Forum – gemeinsamer Abschluss
Pro Schule können sich bis zu zehn Schüler:innen (ab 8. Klasse) inkl. Begleitung
anmelden. Wir setzen Freiwilligkeit voraus. Lehrkräfte/Schulsozialarbeiter:innen sind herzlich
willkommen!
In Kooperation mit
Offener Kanal SchleswigHolstein Hamburger Chaussee 36 | 24113 Kiel
und den Regionalkoordinationen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
-
Kreis Pinneberg: Fachdienst Jugend, Prävention und Jugendarbeit
-
Kreis Stormarn: Fachdienst Familie und Schule, Kinder und Jugendschutz
-
Stadt Lübeck: KinderWege gemeinnützige GmbH
-
Kreis HerzogtumLauenburg: Miteinander Leben Mölln e. V., Internationale Begegnungsstätte
-
Kreis Segeberg: JugendAkademie, Verein für Jugend und Kulturarbeit e. V.
-
Stadt Kiel: Aktion Kinder und Jugendschutz SH e. V.
-
Kreis SchleswigFlensburg: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg
-
Kreis Ostholstein: Gedenkstätte Ahrensbök
-
Kreis Nordfriesland: Gedenkstätte HusumSchwesing
Veranstaltet von
Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V.
Flämische Straße 6–10 | 24103 Kiel www.akjs-sh.de
JugendAkademie Segeberg Marienstraße 31 | 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/9591-0 | www.vjka.de
Workshops
Die Zuordnung der Workshops findet am Vormittag in der Einführung statt.
Gefördert / Unterstützt:
