Formen des Extremismus - Spurensuche Escape
Fortbildung
Zielgruppe
Lehrkräfte, Ausbildungslehrkräfte, Schulleitungen, LiV, sonstige Personen, Sozialmitarbeitende Personen aus SH
Termin
03.03.2025
14.00 bis 18.00 Uhr
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
kostenlos über das Formix-System zu buchen
Titel der Veranstaltung: Formen des Extremismus - Spurensuche Escape
Dieses Fortbildungsangebot bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich spielerisch und praxisnah mit Erkennungszeichen und Ideologiefragmenten extremistischer Strömungen auseinanderzusetzen. Dabei werden unterschiedliche Formen von Extremismus, einschließlich rechtspolitischem sowie politischem und religiösem Extremismus, thematisiert. Im Zentrum steht die spielerische Erfahrung eines Escape Rooms, basierend auf dem Konzept des „Auf Mikas Spuren“ Escape Rooms. Durch dieses Erlebnis werden Lehrkräfte dazu angeregt, selektive Wahrnehmungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Die Teilnehmenden lernen, wie Menschen in extremistische Zusammenhänge hineinrutschen und welche Mechanismen ein Herauskommen aus diesen ermöglichen. Darüber hinaus können aktuelle Themen wie der Einfluss von Medien, die Verbreitung von Fake News und die Rolle von Verschwörungstheorien im Kontext des Extremismus besprochen werden. Diese Fortbildung befähigt Lehrkräfte, ihre Schüler*innen für die Gefahren extremistischer Tendenzen zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, kritisch mit Informationen umzugehen und manipulative Strategien zu durchschauen.
Ich beantworte gern Fragen zu dieser Veranstaltung.
Nike Hansen
Bildungsreferentin
Inklusion und Vielfalt
Beteiligung und Demokratie
04551 9591 13
nike.hansen@vjka.de