Logo VJKA

Einführung in die Traumapädagogik

Fortbildung für Schulsozialarbeit

Bild von wokandapix auf Pixabay
Donnerstag, 8. Mai 2025

Welche Möglichkeiten haben pädagogisch Tätige in der Schule, traumatisierten Kindern zu helfen?

Das Projekt ‚TiK – Traumapädagogik in Grundschulen und Förderzentren‘ unterstützt Fachkräfte, die mit traumatisierten und hochbelasteten Kindern arbeiten. Die betroffenen Kinder zeigen z.B. Wahrnehmungsstörungen, Konzentrationsschwächen oder extreme Unruhe, reagieren mit Gefühlsausbrüchen, wirken blockiert oder unerreichbar. Sie brauchen im Bezugspersonen, die ihre Verhaltensweisen als Ausdruck von Stresserleben verstehen können. Die Schulung vermittelt ein Verständnis von Traumafolgen und alternative Handlungsmöglichkeiten für die Begleitung dieser Kindern im schulischen Alltag.

Referent: Jonathan Kohlrausch, TiK - Deutscher Kinderschutzbund Bad Segeberg

 

Bitte beachten Sie die besonderen Bestimmungen (abweichend von den AGB's) für diese Veranstaltung: 
1. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.
2. Für die Veranstaltungsplanung brauchen wir eine Verbindlichkeit im Hinblick auf die Teilnahme. Daher erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,- Euro pro Teilnehmer*in bei Nicht-Teilnahme, sofern eine Absage nicht rechtzeitig (1 Woche – 7 Tage in Vorwege) erfolgt.

Wir bitten um Verständnis.

zum Angebot

Gefördert durch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.