Logo VJKA

Kreatives Gestalten zur Bearbeitung von Themen in der Projektarbeit

Fortbildung für Schulsozialarbeit

Bild von Three-shots auf Pixabay
Dienstag, 8. April 2025

Mit kreativen Methoden neue Zugänge zu Themen schaffen.

Künstlerisches, kreatives Tun bietet Kindern und Jugendlichen manchmal noch einen ganz anderen, zusätzlichen Zugang zu einem Projektthema: Durch die sinnliche Erfahrung und das eigene aktive zwei- oder dreidimensionale Gestalten tauchen sie noch einmal auf andere Weise in eine Fragestellung ein. MIt einem Themenbeispiel, welches die Teilnehmenden im Vorwege mitbestimmen können, steigen die Teilnehmenden selbst in die "Kunstwelt" ein und erleben drei Ansätze, die aufbauend genutzt, aber auch einzeln eingesetzt werden können. Vervollständigt wird die eigene Erfahrung durch praktische Tipps und einen Austausch zu den Einsatzmöglichkeiten. 

Referentinnen: Antje Wilkening, Kunsthistorikerin & Lehrerin; Christina Regner, JugendAkademie Segeberg

Bitte beachten Sie die besonderen Bestimmungen (abweichend von den AGB's) für diese Veranstaltung: 
1. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort.
2. Für die Veranstaltungsplanung brauchen wir eine Verbindlichkeit im Hinblick auf die Teilnahme. Daher erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,- Euro pro Teilnehmer*in bei Nicht-Teilnahme, sofern eine Absage nicht rechtzeitig (1 Woche – 7 Tage in Vorwege) erfolgt.

Wir bitten um Verständnis.

zum Angebot

Gefördert durch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.