Logo VJKA

Ohne dich läuft es nicht

Jugendbeteiligung in der Gemeinde neu denken

Samstag, 19. Juli 2025

Im Rahmen der Landesstrategie Kinder- und Jugendbeteiligung findet ein regionaler Jugendworkshop statt. Ziel des Jugendworkshops ist es, die Bedürfnisse der Jugendlichen für gelingende Beteiligung auf kommunaler Ebene herauszufinden, um diese in die Landesstrategie Schleswig-Holstein einfließen lassen zu können.

Wir wollen über folgendes diskutieren:

Wo darfst du im Dorf, in der Gemeinde mitentscheiden?
Wo wurden Entscheidungen getroffen, von denen du betroffen warst, dich aber keine vorher gefragt hat?

Seit 2022 arbeitet das Sozialministerium am Prozess zur Landesstrategie für die Weiterentwicklung der Beteiligung für Kinder und in Schleswig-Holstein. In den letzten zwei Jahren haben sich viele Fachkräfte und ehrenamtlich engagierte Personen in verschiedenen Formaten getroffen, um Impulse für die Landesregierung zu erarbeiten. 

Jetzt ist es an der Zeit die Zielgruppe Kinder und Jugendliche direkt in den Prozess einzubinden:

Lebenswelt: Gemeinde

Du kommst aus dem Kreis Segeberg oder der Region drum herum? - Dann melde dich direkt bei uns an, um gemeinsam bei der Landesstrategie Kinder-und Jugendbeteiligung mitzuwirken. Ziel des Jugendworkshops ist es, deine Bedürfnisse für gelingende Beteiligung auf kommunaler Ebene herauszufinden, um diese in die Landesstrategie Schleswig-Holstein einfließen lassen zu können.

Das heißt, wir schauen uns gemeinsam an, was gerade bei euch im Dorf oder in der Gemeinde schiefläuft, meckern zusammen und finden heraus, was besser laufen muss, damit alle beteiligt werden.

 

 

 

zum Angebot

Ablauf

09.30 Ankommen
09.45 Begrüßung
10.00 Arbeitsphase
12.00 Mittagspause
13.00 Arbeitsphase
15.45 Verabschiedung
16.00 Ende

In Kooperation mit dem Sozialministerium Schleswig-Holstein

Logo vom Sozialministerium
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.