Transkulturelle Kompetenz: Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern
Fortbildung für Schulsozialarbeit im Kreis Segeberg

13. September 2022
Kulturelle Unterschiede kenne, wahrnehmen und in der Kommunikation berücksichtigen
Transkulturelle Kompetenz: Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern
Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und auch alle, die an und in Schule arbeiten, bringen ihre eigene Geschichte mit: Sozialisation, verschiedene Kulturen, Migrationsgeschichte. Das kann zu Hindernissen in der Kommunikation führen, weil unbewusst von der eigenen Erfahrung ausgegangen wird – oder es manchmal auch einfach weiße Flecken im Wissen um andere Kulturen als die eigene gibt. In dieser Fortbildung geht es um die Rolle von Kindern, Geschlechterrollen, Vorerfahrungen von Eltern mit Schule in unterschiedlichen Kulturen, mit dem Ziel, die eigene Kommunikationsspielräume zu erweitern.
Referent*: Jens Leutloff, Islamwissenschaftler, Dozent für Interkulturelle Kommunikation
13. September, 9 – 13 Uhr
Veranstaltungsort: Verein Regenbogen, Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstr. 2
zur Anmeldung geht's hier