Kultur macht stark
Ellies Biest und Bonobo in Trappenkamp

23. Juni 2019
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung konnten ca. 60 Kinder und Jugendliche in Trappenkamp ein Jahr lang intensiv in die Welt von Musik, Tanz und Schauspiel eintauchen
Kultur macht stark
Das erlebten ca. 50 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren am Donnerstag, 20. Juni im Bürgersaal in Trappenkamp. Ein Jahr hatten sie geübt, sind in die Welt von Musik, Tanz und Schauspiel eingetaucht und präsentierten ihr Können auf der Bühne.
Zunächst erfand Ellie auf ihrem Zeichenpapier Prinzessinnen, Ritter und ein vergnügtes blaues Biest. Alle wurden plötzlich quicklebendig und gemeinsam begleiteten sie Ellie auf einer wundersamen Abenteuerreise. Da gab es Ritterkämpfe, ein fünfköpfiger Drache musste besiegt werden und auf ihrem fliegenden Teppich flogen sie zum Sultan in seinen prächtigen Palast.
Im zweiten Projekt entdeckten die Kinder den Stoffaffen Bonobo in seinem Schlafsack. Auch er begab sich mit seinen jungen Künstlern auf eine spannende Reise, dabei lernte er nicht nur die Talente der Kinder kennen, sondern auch die Tücken des Einkaufens.
Die KreisMusikschule Segeberg hatte gemeinsam mit den Trappenkamper Partnern Jugendzentrum, Grundschule, Turnverein und Familienzentrum drei Projekte beim Bundesministerium für Bildung und Forschung beantragt – es wurden insgesamt ca. 95.000 Euro bewilligt. Diese Förderung ermöglichte den Kindern und Jugendlichen eine kostenfreie Teilnahme. „Der Applaus nach einer gelungenen Aufführung ist Lohn und Anerkennung für die intensive Probenarbeit – und die Kinder erleben: ich kann was – und ich bin was! – Wir sind stolz auf das, was ihr geleistet habt“ – so Christine Braun am Schluss der Veranstaltung.
Das dritte in Trappenkamp aus „Kultur macht stark“- Mitteln geförderte Projekt „Bandfeeling“ präsentierte sich bereits beim Stadtfest in Trappenkamp am 1. Juni.