Kunst- und Kulturpreis des Kreises Segeberg wird 2021 im Bereich „Musik“ vergeben
Kandidat*innen können nur vorgeschlagen werden

6. März 2021
Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 wird der Preis im Bereich Musik vergeben.
Kreis Segeberg. Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 hat sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) auf eine Preisverleihung im Bereich „Musik“ verständigt. Vorbehaltlich der Beschlüsse in der nächsten Sitzung des BKS am 9. März, können Einzel-Künstler*innen und Gruppen (bis maximal sechs Personen) vorgeschlagen werden. Die Teilnehmer*innen müssen durch Geburt, Leben oder Wirken mit dem Kreis Segeberg verbunden sein. Auswahlkriterien der Fachjury sind beispielsweise Musikalität, Kreativität, Originalität und inhaltliche Botschaft. „Die Kreisbürger*innen können sich bereits jetzt Gedanken machen, wen sie vorschlagen möchten“, sagt Kreismitarbeiterin Angela Klimpel.
In den Jahren 2009 bis 2014 wurde die Preisverleihung ausgesetzt und eine neue „Richtlinie über die Verleihung des Kunst- und Kulturpreises sowie des Jugend-Kunst- und Kulturpreises des Kreises Segeberg“ beschlossen. Danach wurden im Jahr 2015 Kulturpreise in den Bereichen „Musik, Schauspiel, Comedy, Zauberei“ und im Jahr 2018 auf dem Gebiet „Literatur“ vergeben. Der Kunst- und Kulturpreis sowie der Jugend-Kunst- und Kulturpreis sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert. Die Jury, die sich aus drei Fachrichter*innen und acht Sachrichter*innen (Vertreter*innen der politischen Fraktionen) zusammensetzt, kann über eine Teilung der Preise entscheiden, so dass es auch mehr Preisträger*innen geben kann.
Die Mitglieder des BKS-Ausschusses beschließen im März die Jury-Zusammensetzung sowie Einzelheiten der Preisverleihung. Im Anschluss werden die Informationen sowie die offiziellen Bewerbungsunterlagen auf der Internetseite des Kreises veröffentlicht. Alle volljährigen Einwohner*innen des Kreises Segeberg können dann Preisträger*innen vorschlagen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Allgemeine Informationen zum Thema Kultur sowie zum Kunst- und Kulturpreis sind auf der Internetseite des Kreises zu finden unter www.segeberg.de/Für-Segeberger/Kultur/. Auskünfte zu Kulturangelegenheiten erteilen Angela Klimpel 04551/951-9189 und Susanne Schleicher 04551/951-9566 vom Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“.
Pressemitteilung des Kreis Segeberg vom 26.01.2021