"Jugend musiziert" - Erfolge

Beim Wettbewerb "Jugend musiziert" ausgezeichnet

Der NDR war zu Gast bei der Erstellung des Videos - Cassandra ( Querflöte) wird gerade interviewt

16. März 2021

Die Schüler*innen der KreisMusikschule dürfen gemeinsam mit ihren Lehrkräften stolz auf ihre Leistungen sein

Ein spannender, musikalisch vielfältiger - und unter Coronabedingungen ganz anderer Wettbewerb  fand am Wochenende 13. / 14. März statt. Für über 200 Teilnehmende ab der Altersgruppe III (12 Jahre) fand der Wettbewerb ausschließlich digital statt. Da die vorangehenden Wettbewerbe auf der Regionalebene ebenfalls aus Coronagründen entallen mussten, wurden diese Bewertungen am Wochenende nachgeholt - und die Teilnehmenden zunächst nach den Jurymaßstäben des Regionalwettbewerbes (RW) beurteilt - im Falle einer Weiterleitung anschließend nach den Kriterien des Landeswettbewerbes (LW).

Alle Teilnehmenden mussten ihr Wertungsprogramm vorab per Video einreichen. Diese Videos erhielten die mehr als 70 Jurorinnen und Juroren, werteten die Leistungen aus, "trafen" sich am Wochenende virtuell  und legten gemeinsam die endgültigen Punktzahlen fest. Wer für seine Leistungen auf der Landesebene mehr als 23 Punkte erhielt, darf weiter zum Bundeswettbewerb fahren. Dieser findet über Pfingsten in Bremen statt - ob in Präsenz, digital oder hybrid steht noch nicht endgültig fest.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden der KreisMusikschule - und ihren Lehrkräften!!

 

Die Ergebnisse:

Ab der Altersgruppe III (12 Jahre)
in der Solowertung:

Cassandra Christensen, Querflöte, 13 Jahre aus Kaltenkirchen, Lehrkraft: Stephanie Lang,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 22 Punkte


Jannika Sylvester, Querflöte, 13 Jahre aus Henstedt-Ulzburg, Lehrkraft Katja Krüger,
Klavierbegleitung: Rainer Lankau - 1. Preis (RW) und 2. Preis (LW) / 22 Punkte


Mathilda Ditrich, Fagott, 12 Jahre aus Bad Bramstedt, Lehrkraft und
Klavierbegleitung: Katja Krüger 2. Preis (RW) / 19 Punkte


Milan König, Trompete, 14 Jahre aus Henstedt-Ulzburg, Lehrkraft: Peter Overbeck,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 23 Punkte und 2. Preis (LW) / 21 Punkte


Isabel Dungworth, Posaune, 12 Jahre aus Kattendorf, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 25 Punkte und 1. Preis (LW) / 24 Punkte
und damit eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb


Anton Scheppelmann, Posaune, 12 Jahre aus Henstedt-Ulzburg, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 24 Punkte und 2. Preis (LW) / 21 Punkte


Jele Schneider, Posaune, 12 Jahre aus Bad Bramstedt, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 23 Punkte und 2. Preis (LW) 20 Punkte


Emely Horst, Euphonium, 15 Jahre aus Lentföhrden, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai - 1. Preis (RW) / 24 Punkte und 2. Preis (LW) / 22 Punkte


Felix Walter, Gitarre, 12 Jahre aus Kaltenkirchen, Lehrkraft: Karsten Bading
1. Preis (RW) / 23 Punkte und 2. Preis (LW) / 20 Punkte


Lotta Koch, Gitarre, 13 Jahre aus Kaltenkirchen, Lehrkraft: Jürgen Kok
1. Preis (RW) / 23 Punkte und 2.Preis (LW) / 21 Punkte

in der Ensemblewertung:

Uljana Podszus, Gesang, 12 Jahre aus Klein Gladebrügge und Frederic Wesche, Klavier, 14 Jahre aus Bad Segeberg, Klavierlehrerin: Norie Takabayashi - 1. Preis (RW) / 25 Punkte und 1. Preis (LW) / 24 Punkte
und damit eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb


Frederic Wesche, Violine und Uljana Podszus, Klavier, Klavierklehrerin Zaure Salykova
1. Preis (RW) / 24 Punkte und 1. Preis (LW) / 23 Punkte
und damit eine Weiterleitung zum Bundeswettbwerb

 

Wir wünschen den Teilnehmenden am Bundeswettbewerb noch weiterhin gutes Gelingen bei ihrer Arbeit an ihrem Wettbewerbsprogramm, drücken für das Wertungsspiel die Daumen und wünschen TOI TOI TOI !!

 

 

In der Altersgrupe I und II warten auf einen Wettbewerb in Präsenz:

in der Solowertung:

Gwendolyn Dungworth, Trompete, 11 Jahre aus Kattendorf, Lehrkraft: Peter Overbeck,
Klavierbegleitung Akiko Kasai
Ben Glocker, Posaune, 11 Jahre aus Henstedt-Ulzburg, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung: Akiko Kasai
Elias Lampe, Posaune, 10 Jahre aus Kaltenkirchen, Lehrkraft: Hirokuni Mukai,
Klavierbegleitung Akiko Kasai
Till Mitterdiami, Gitarre, 11 Jahre aus Kaltenkirchen, Lehrkraft: Karsten Bading

in der Ensemblewertung:

Henning David, Klavier, 8 Jahre aus Dreggers und Liv Schüler, Klavier, 9 Jahre aus Bad Segeberg, Lehrkraft: Norie Takabayashi
Julia Henkel, Klavier, 10 Jahre aus Rickling und Conrad Wesche, Klavier, 11 Jahre aus Bad Segeberg: Lehrkräfte Zaure Salykova und Norie Takabayashi
Melina Zilkowski, Klavier, 10 Jahre aus Trappenkamp und Diana Krieger, Klavier, 11 Jahre aus Trappenkamp, Lehrkraft: Zaure Salykova