Violoncello (Cello)
Ein Streichinstrument mit vielen Möglichkeiten

Zielgruppe
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Anfänger und Fortgeschrittene
Termin
Auf Anfrage
Kosten
gemäß Entgeltordnung
jetzt anmelden
Unterrichtsinhalte
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden auf dem Cello unterrichtet. Zu Beginn werden alle Grundfertigkeiten wie Spieltechnik, Notenlesen, Rhythmus und die Ausbildung des Gehörs vermittelt, daher sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Doch bereits ab der ersten Stunde soll vor allem die Spielfreude durch passende Literatur gefördert werden.
Einstiegsalter
Ab einem Alter von 4 Jahren
Unterrichtsform
- Einzelunterricht
- Zweiergruppe
- Eltern/Kind-Kombination
Das Instrument
Das Cello ist ein klassisches Streichinstrument, dessen Geschichte bis in das 16. Jh zurück reicht. Es hat einen weichen Klang, der immer wieder mit der menschlichen Stimme verglichen wird, der Stimmumfang ist jedoch mit nahezu 5 Oktaven weitaus größer. Neben der sehr umfangreichen klassischen Literatur, wird das Cello immer mehr auch in der Popularmusik, im Jazz und in der Rockmusik eingesetzt. Es gibt sogar Formationen wie die Band Apocapyptica, die das Cello auch in der Metalszene populär gemacht haben.
Gemeinsames Musizieren
Dem Zusammenspiel mit dem Cello sind keine Grenzen gesetzt, Sinfonieorchester, Streichorchester, Streichquartett und viele weitere Kammermusikkombinationen.
Besonders beliebt sind inzwischen auch Celloorchester in beliebiger Größe.
