Logo VJKA

Jubiläumskonzert: 55 Jahre KreisMusikschule Segeberg

Am 6. Juli um 15 Uhr in der JugendAkademie Segeberg

Sonntag, 6. Juli 2025

Seit 55 Jahren begleitet die KreisMusikschule Segeberg im VJKA junge und erwachsene Menschen musikalisch – in diesem Jahr feiern wir unser 55-jähriges Jubiläum mit einem großen Konzert, das ihr nicht verpassen solltet.

55 Jahre KreisMusikschule Segeberg – Feiert mit uns ein besonderes Jubiläumskonzert

Seit 1969 steht die KreisMusikschule Segeberg im VJKA (Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.) für hochwertige musikalische Bildung im gesamten Kreisgebiet. In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 55 Jahre musikalische Vielfalt, Bildung und Begegnung – und das mit einem großen Konzert, zu dem wir euch herzlich einladen.

Das Jubiläumskonzert findet am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 15 Uhr in der JugendAkademie Segeberg, Marienstraße 31, Bad Segeberg, statt. Der Eintritt ist frei.

Ein Konzert als Höhepunkt eines besonderen Wochenendes

Das Jubiläumskonzert ist gleichzeitig der musikalische Höhepunkt eines ganzen Musikschulwochenendes. Unsere Schüler*innen haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet – mit Ensembles, Solobeiträgen und spannenden musikalischen Momenten. 

Ihr erlebt die ganze Bandbreite dessen, was musikalische Bildung im Kreis Segeberg ausmacht – und was möglich ist, wenn Engagement, Talent und gemeinsames Musizieren zusammenkommen.

Ein Dank an alle, die uns begleiten

Unser ursprünglich geplantes 50-jähriges Jubiläum musste pandemiebedingt ausfallen. Umso mehr freuen wir uns, dieses besondere Konzert nun endlich mit euch gemeinsam zu feiern. Es ist nicht nur ein Rückblick auf 55 Jahre Musikschule – es ist vor allem ein Dank an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind: unsere Schülerinnen, ihre Familien, unsere Lehrkräfte und all die Wegbegleiterinnen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

Kristin Guddath, unsere pädagogische Leiterin, beschreibt es treffend:
„Musik verbindet – über Generationen hinweg. Unsere Musikschule lebt von der Begeisterung der Kinder, Jugendlichen und auch unserer erwachsenen Schüler*innen, ebenso wie vom Engagement unserer Lehrkräfte. Dass wir dieses Jubiläum jetzt endlich gemeinsam feiern können, erfüllt uns mit großer Freude.“

Silke Döring, organisatorische Leiterin der KreisMusikschule, ergänzt:
„55 Jahre musikalische Bildung im Kreis Segeberg – das ist ein starkes Zeichen für kulturelle Kontinuität. Dieses Konzert soll auch ein Dankeschön an alle sein, die uns über die Jahre begleitet und unterstützt haben.“

Ein starkes Zeichen für musikalische Bildung

Auch Holger Lück, Geschäftsführer des VJKA, betont die Bedeutung dieses Jubiläums:
„Die KreisMusikschule ist ein wichtiger Teil unserer kreisweiten kulturellen Bildungsarbeit. Seit 55 Jahren öffnet sie Türen zur Musik, fördert Talente und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Dieses Jubiläum zeigt, wie wichtig verlässliche, langfristige Bildungsangebote vor Ort sind.“

Aktuell unterrichten 40 Lehrkräfte über 1.440 Schüler*innen an 64 Standorten im Kreis Segeberg. Neben Instrumental- und Ensembleunterricht gehören auch musikalische Früherziehung, therapeutisches Musizieren und die gezielte Förderung junger Talente – etwa durch die Teilnahme an „Jugend musiziert“ – zu unseren Schwerpunkten.

Feiert mit uns

Wir laden euch herzlich ein, Teil dieses Festes zu sein. Bringt eure Familie, Freundinnen und Nachbarinnen mit – und erlebt mit uns einen musikalischen Nachmittag voller Energie, Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Wann: Sonntag, 6. Juli 2025, 15:00 Uhr
Wo: JugendAkademie Segeberg, Marienstraße 31, Bad Segeberg
Eintritt: frei

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.