Kunst zwischen Nähe und Distanz – Ausstellung „Gegenpol“ in der REMISE Bad Segeberg
Vernissage am Sonntag, den 22. Juni um 11 Uhr

Wir laden zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ins KulturHaus REMISE ein. Unter dem Titel „Gegenpol – Szenarien zwischen gegenständlichen und abstrakten Motiven“ zeigt die Künstlerin Sabine Fleckenstein eindrucksvolle Werke, die Malerei und Fototransfertechnik zu einzigartigen, collageartigen Bildern verbinden. Die Vernissage findet am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 11 Uhr statt.
Fleckensteins Arbeiten faszinieren durch den Spannungsbogen, den sie zwischen Vertrautem und Veränderung aufspannt. Ihre Bilder zeigen nicht nur künstlerisches Handwerk, sondern erzählen auch von einer intensiven Auseinandersetzung mit Emotionen, Erinnerungen und der Natur. Dabei nutzt sie unterschiedlichste Materialien – von Acryl, Öl und Aquarell bis hin zu ungewöhnlichen Medien wie Erde, Kaffee, Rotwein oder Rost.
Malerei als Lebensform
Die in der Nähe von Würzburg arbeitende Künstlerin versteht Kunst nicht nur als Ausdruck, sondern als Lebensform. Seit über 20 Jahren experimentiert sie mit Techniken und Materialien, stets angetrieben von Neugier, Offenheit und einer tiefen Naturverbundenheit. Ihre Werke entstehen oft über längere Zeiträume, in Schichten, mit Unterbrechungen, Übermalungen – immer im Dialog mit dem Bild selbst.
Neben der Malerei erschafft Sabine Fleckenstein auch Skulpturen und Objekte aus Metall, Draht und Gips. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, unterschiedliche Materialien harmonisch zu vereinen und ihnen eine poetische Tiefe zu verleihen. Die Ausstellung „Gegenpol“ lädt dazu ein, diese Erlebniswelt hautnah zu erkunden. Öffnungszeiten der Ausstellung vom 25. Juni bis 11. Juli und weitere Informationen sind in dem Termin zu finden, der Eintritt ist frei.
Ausstellungsdaten im Überblick:
Vernissage: Sonntag, 22. Juni 2025, 11 Uhr
Ort: KulturHaus REMISE, Hamburger Str. 25, 23795 Bad Segeberg
Eintritt: frei
Öffnungszeiten:
Mi, 25.6. – Fr, 27.6.: 13 – 16 Uhr
Sa, 28.6.: 10 – 13 Uhr
Mi, 2.7. – Fr, 4.7.: 13 – 16 Uhr
Sa, 5.7.: 10 – 13 Uhr
Mi, 9.7.: 13 – 16 Uhr
Do, 10.7.: 15 – 18 Uhr
Fr, 11.7.: 13 – 16 Uhr