Logo VJKA

REMISE: Die kleine Freitagskultur

James Krüss, der Meister der Phantasie, in Liedern und Texten

Anna Haentjens, © Frank Ramson
Freitag, 14. Februar 2025

mit Anna Haentjens Gesang / Rezitation und Sven Selle am Klavier. Ab 19.30 Uhr

„Das ist das Wunderbare, dass du mit 26 kleinen Zeichen dich und die ganze Welt in Worte fassen kannst“, so der 1926 auf Helgoland geborene Dichter James Krüss.

„Das ist das Wunderbare, dass du mit 26 kleinen Zeichen dich und die ganze Welt in Worte fassen kannst“, so der 1926 auf Helgoland geborene Dichter James Krüss, der sich selbst als „geschichtengierig“ bezeichnete und schon früh mit dem Verseschmieden begann. So machte James Krüss bereits im Alter von fünf Jahren einen alten Stuhl zum Gegenstand seiner allerersten Dichtung.

Viel später, als erwachsener Mann und bekannter Schriftsteller, äußerte er: „Ich träumte davon, dass am Ende meines Lebens die besseren Argumente wichtiger sein werden als der bessere Lebensstandard.“

Das literarische und soziale Engagement von James Krüss galt immer den Schwachen und Kleinen, die nach wie vor der Rücksichtslosigkeit, der Dummheit und Unmenschlichkeit der Mächtigen ausgesetzt sind.

Dass dieser mit seinen in die Tage getupften Geschichten und zu Liedern gewordenen Versen nach wie vor die Zuhörer:innen zu fesseln weiß und weit mehr als „nur“ ein berühmter Kinderbuchautor war, zeigen Anna Haentjens und Sven Selle in ihrem Programm.  Die Lieder nach Texten von James Krüss stammen aus der musikalischen Feder u.a. von Udo Jürgens, Sven Selle, Manfred Schmitz und Anna Haentjens.

Zwischen den Liedern gibt Anna Haentjens biografische Einblicke in das Leben des vielseitigen Verseschmiedes und Großmeisters der Phantasie.

 

Ort

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
23795 Bad Segeberg

Kosten

15 EUR im Vorverkauf
17 EUR an der Abendkasse

Platzreservierung

Tel. 04551 95 91 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Infos erteilt Edda Runge

04551-959127 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                                                                                                                                                                                                                          

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.