Der VJKA unterbricht seinen Betrieb bis 19.4.
Alle Veranstaltungen & Workshops entfallen.

16. März 2020
Wir stellen wie alle Bildungseinrichtungen auf Anordnung der Landesregierung Schleswig-Holsteins unseren Betrieb ab sofort bis zum 19.4. ein.
Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) stellt wie alle Bildungseinrichtungen auf Anordnung der Landesregierung Schleswig-Holsteins seinen Betrieb ab sofort bis zum 19. April ein. Dies betrifft die Angebote der Jugendakademie Segeberg, des Jugendzeltplatzes Wittenborn, der Kreismusikschule Segeberg, der Kulturakademie Segeberg sowie die Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen.
Telefonisch ist der VJKA montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr unter 04551 – 95910 erreichbar. Besucher haben zu den Einrichtungen bis zum 19. April keinen Zutritt.
„Aktuell gehen wir davon aus, unseren Betrieb danach regulär wieder aufnehmen zu können“, hofft Geschäftsführer Holger Lück. „Sobald sich hier Änderungen ergeben, werden wir das natürlich kommunizieren. Da folgen wir ebenso wie beispielsweise Schulen den Entscheidungen der Landesregierung.“
Für den VJKA bedeutet dies, dass bis zum 19. April keine Veranstaltungen wie Klassentagungen oder Konzerte, aber auch kein Musikunterricht, Theaterkurse oder Zirkusproben stattfinden. Der Betrieb auf dem Jugendzeltplatz Wittenborn ist von den Einschränkungen noch nicht betroffen. „Wir starten regulär erst Ende April in die Wibo Saison. Wenn bis dahin das öffentliche Leben wieder langsam beginnt, können wir den Wibo-Sommer ohne Einschränkungen durchführen. Doch das ist gerade alles noch nicht absehbar“, teilt Bente Wohler, Leiterin des Jugendzeltplatzes in Wittenborn, mit.
Der VJKA weist ausdrücklich darauf hin, dass ebenso alle Veranstaltungen im Kulturhaus Remise und des Kulturknotenpunkts Segeberg entfallen. Weitere Informationen unter www.vjka.de oder 04551 - 95910.