Weiterbildung zur Fachkraft in der Jungen*pädagogik
Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein

Zielgruppe
Für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Multiplikator*innen, Interessierte
Termin
09/2023 - 03/2024 in 8 Module
1. Tag 09.00 - 18.00 Uhr + Abend
2. Tag 09.00 - 15.00 Uhr
Übernachtungen sind Bestandteil der Weiterbildung
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
Gesamtpaket 1.200 EUR (16 Tage)
Weitere Infos: Siehe unten.
jetzt anmelden
Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein
Die LAG Jungen*arbeit besteht seit 20 Jahren und setzt sich zusammen aus engagierten Fachmännern und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendarbeit, die in verschiedenen Handlungsfeldern gendersensible, jungenspezifsche Angebote anbieten.
Ziele der Fortbildung
Männliche* und weibliche* Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe erwerben mit dieser Weiterbildung Kompetenzen für die Arbeit mit Jungen* in verschiedenen pädagogischen Zusammenhängen.
Gemäß § 9 Abs. 3 des SGB VIII, wonach „die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern“ sind, werden in der Weiterbildung aktuelle Herausforderungen für die Arbeit mit Jungen* und jungen Männern* thematisiert.
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Können sowie berufliche Haltung und sind anschließend in der Lage, in ihren Handlungsfeldern (z.B. Offene Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Schulsozialarbeit, Kindertageseinrichtungen etc.) Jungen* und junge Männer* in ihrer Entwicklung zu emotional lebendigen, sozial kompetenten und selbstreflexiven Persönlichkeiten zu begleiten.
Sie leisten somit einen Beitrag zur Verwirklichung einer geschlechtergerechten Gesellschaft.
Download Flyer der Weiterbildung zur Fachkraft Jungen*pädagogik
Ansprechpartner
Fabian Lamp Fachhochschule Kiel Sokratesplatz 2 Tel. 0431 210 3020 24149 Kiel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Thomas Hölscher Olias Haus Bahnhofstraße 22 24582 Bordesholm Tel 04322 751775 AB Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weitere regionale Ansprechpartner finden Sie auf unserer Webseite: www.lag-jungenarbeit-sh.de.
Ali Evdedurmaz
JugendAkademie Segeberg
Tel. +49 4551 959143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis:
Im Falle eines Rücktritts, auch bei Krankheit, ist der/die Teilnehmende verpflichtet, entstehende Kosten der Bildungsstätte für Unterkunft, Verpflegung und die Kursgebühr für den reservierten Teilnahmeplatz zu bezahlen.
Ich bin damit einverstanden, dass die erhobenen Daten im Rahmen des Anmeldeverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet werden und eine Liste mit Namen, E-mail und Telefonnummer den übrigen Teilnehmenden der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
Inhalte der Fortbildung
in Zusammenarbeit
