• Start
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Angebote
  • Projekte
  • Kontakt
Bereich wählen
  • Jugend Akademie Segeberg
  • Kreis Musikschule Segeberg
  • Jugend Zeltplatz Wittenborn
  • Kultur Akademie Segeberg
  • Über den VJKA
  • Zur Startseite
i +49 4551 95910

Verein für Jugend- und Kulturarbeit
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

+49 4551 95910

info@vjka.de

Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns.

  • Start
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Angebote
  • Projekte
  • Kontakt


Mit unseren Angeboten stellen wir uns den Anforderungen der Bildungsgesellschaft. Wir begegnen unseren Teilnehmenden mit Wertschätzung und bieten einen geschützten Raum zur persönlichen Entfaltung.

Über Uns VJKA-Projekte

Aktuelles

mehr Aktuelles anzeigen

11. Juli 2022

Anmeldung zum Zertifikatskurs „Ganztag leiten" Kurs 1

Qualifizierung für Ganztagskoordinator:innen in Schleswig-Holstein

Der Zertifikatskurs bietet Impulse für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

30. Juni 2022

Radikale Jugend - Täter*innen oder Opfer?

Anmeldung für den Fachtag ab sofort möglich

Am 16.09.22 von 9.00-17.30 Uhr in der JugendAkademie Segeberg:

Fachtag gegen Radikalisierung für Fachkräfte aus Schule und Jugendarbeit.

Angebote des VJKA

alle Angebote anzeigen
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Multiplikator*innen
  • Schulklassen
  • Gruppen

Termine

28. Juni 2022

Musikalischer Ferien(s)pass

Ferienpassangebote der KreisMusikschule

Hast du Lust, in den Sommerferien mal etwas Neues auszuprobieren?
Dann bist du bei unseren Ferienpassangeboten genau richtig...

16. August 2022

REMISE: Frauenleben - Frauenspuren

Frauen ein Gesicht und eine Stimme geben

19 - 20.30 Uhr: „Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung.

26. August 2022

REMISE: Die kleine Freitagskultur

„Musique de Salon“

Französische Salonmusik der Jahrhundertwende für Sopran, Querflöte und Klavier ab 19.30 Uhr

27. August 2022

KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure

Erfolgreicher Umgang mit Kommunen - Kommunale Lobbyarbeit für Kulturvereine

Im Seminar wird Grundwissen über die kommunalen Strukturen vermittelt und Strategien für eine erfolgreiche Durchsetzung erarbeitet.

2. September 2022

REMISE: Die kleine Freitagskultur

saxyarpa - Harfe, Saxophon und Cajon

Drei dermaßen unterschiedliche Musiker tun sich zusammen. Das Ergebnis? Jazz der ganz besonderen Art. Eigenkompositionen und überraschende Coverversionen. Zu hören ab 19.30 Uhr.

4. September 2022

REMISE: KleinODE an Segeberg

Charmante, detailverliebte Illustrationen von bekannten und unbekannten Häusern

Sehen Sie Segeberg mit den Augen der Künstlerin Svenja Krüger. Eine zauberhafte Ode an die Stadt Bad Segeberg, die einem das Herz hüpfen lässt.

Angebote

alle Angebote anzeigen

Zertifikatskurs „Ganztag leiten“

Qualifizierung für Ganztagskoordinator*innen in Schleswig-Holstein

Der Zertifikatskurs bietet Impulse für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Er orientiert sich an der Alltagspraxis der Teilnehmer*innen.

Junges Orchester in Bad Bramstedt

Für junge und junggebliebene MusikerInnen von 9 bis 99 Jahren

Das Junge Orchester der KreisMusikschule in Bad Bramstedt sucht Verstärkung

KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure

Erfolgreicher Umgang mit Kommunen - Kommunale Lobbyarbeit für Kulturvereine

Im Seminar wird Grundwissen über die kommunalen Strukturen vermittelt und Strategien für eine erfolgreiche Durchsetzung erarbeitet.

KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure

Gesellschaftliche Vielfalt - Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung

Dieses Seminar beleuchtet, wie es gelingen kann, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten, um eine größtmögliche Öffnung für einen diversen Kreis an Teilnehmenden zu erzielen.

KKP Mitte: Fortbildungsprogramm für Kulturakteure

Junge Engagierte finden und binden - Wie mache ich meinen Verein attraktiv für junge Zielgruppen

Dieser digitale Workshop bietet einen Mix aus theoretischem Input und praktischer Umsetzung konkreter Strategien und Methoden für die (auch digitale) Gewinnung und Bindung junger Freiwilligen

Verein für
Jugend- und Kulturarbeit
im Kreis Segeberg e.V.

Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Tel. 04551 95910
info@vjka.de

  • facebook
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz