Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.
Unser Schlagzeuglehrer Andreas Schwarz lädt Sie herzlich ein, in die vielfältige Welt des Schlagzeugspielens einzutauchen.
tja - was macht der Hastag in den Noten? Mit Grundkenntnissen der Musiktheorie könnt ihr dem Geheimnis auf die Spur kommen.....
Es ist schon eine Zeit her, dass ich Gitarre gespielt habe - jetzt aber! Online-Kurs - Liedbegleitung Gitarre 4 Stunden in der Gruppe zum Wiedereinsteigen....
Neues Format - Start am 19. Mai von 18 - 21 Uhr! Geplant ist ein regelmäßiges Treffen, bei dem u.a. neue theaterpädagogische Methoden ausprobiert werden. Zeit für Austausch, Experimente und Reflexion!
Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 wird der Preis im Bereich Musik vergeben.
Stellungnahme des Netzwerkes Offene Kinder- und Jugendarbeit Schleswig-Holsteins zum Corona-Perspektivplan der Landesregierung vom 26.01.2021
Sommerferienprojekt für 8- bis 12- Jährige, 21. Juni bis 25. Juni 2021, ganztägig mit Übernachtung (falls die aktuellen Corona-Richtlinien dies zulassen)
Das Jahr 2020 ist zu Ende. Ein wirklich schwieriges Jahr, gerade für die Jugendarbeit & deren Angebote jeder Art. Mit dem Projekt soundsandwords wurde der Pandemie digital getrotzt!
Aus dem ganzen Land kommen die Konfliktlotsinnen und -lotsen zusammen um ihre Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Entwicklungen zu besprechen, sich fortzubilden und um einfach Spaß zu haben.
. . . gemeinsam im Klassenverband ein Instrument erlernen, sofort erfolgreiches Orchesterfeeling erleben und Freude am Ensemblespiel haben - das bietet die Streicherklasse ...
Trotz der momentanen schwierigen Lage und dem damit einhergehende Hygienemaßnahmen gelang es der Schule, die Titelverleihung für die gesamte Schulgemeinschaft darzubieten.
Die KulturAkademie Segeberg im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) bietet in den nächsten zwei Jahren die Fortbildung “Zusatzqualifikation Theaterpädagogik” an.
Ein Geburtstagskonzert für Ludwig van Beethoven - wir feiern in diesem Jahr den 250. Geburtstag des großen Komponisten.
Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) stellt seine Freizeitangebote während des „Lockdowns Light“ im November weitestgehend ein.
Am 1.9.1995 begann Edda Runge ihre Tätigkeit in der damaligen Jugendbildungsstätte Mühle. Heute leitet sie das Kulturhaus REMISE & organisiert die SE-KulturTage & den Kulturknotenpunkt Bad Segeberg.
Das Jugendbüro hat Toni Köppen, Marlis Stagat und Dieter Schönfeld zum Interview eingeladen. Viele Fragen - viele Antworten!
Bis zu den Sommerferien als Zeichnung eingereicht, durften die Schüler*innen nun ihre Flaggen bemalen.
Die Klassenfahrt ist auf Grund der Corona-Pandemie ausgefallen? Die JugendAkademie Segeberg bietet mit ihren Klassentagungen eine Alternative.
Seit Montagabend, den 21. September 2020, haben wir einen neuen Vorsitzenden - Hauke von Essen wurde von der Mitgliederversammlung gewählt.
Die erste Dienstbesprechung zurück in der JugendAkademie hatte es in sich - auf eine ganz besondere Art und Weise: es gab viel zu gratulieren!
Wer ein Instrument lernen möchte, hat die Qual der Wahl. Welches Instrument passt zu mir? Diese Frage können jung und alt in der KreisMusikschule Segeberg beantworten.
Die KulturAkademie Segeberg hat ihr Angebot an Kunstkursen zum Neustart nun erweitert.
Der VJKA hat ein Corona Hygiene-Schutzkonzept für die JugendAkademie Segeberg erarbeitet.
Wie lässt sich unsere Arbeit trotz den Einschränkungen durch Corona gestalten? Hier ein Einblick in das SV Seminar mit der Schule am Seminarweg, welches kurzfristig ins WorldWideWeb verschoben wurde.
Um die KreisMusikschule Segeberg wieder öffnen zu dürfen, bedarf es eines Hygienekonzepts. Dieses finden Sie auf dieser Seite.
Das Jugendbüro präsentiert das Ausnahmetalent Markus Sommer. Der Singer/Songwriter war zu Gast in Hamweddel bei der FA GrandPA und hat einige von seinen Songs aufgenommen.
Mit zwei Sticks in den Händen bei fetziger Musik selbst dabei sein! Für Kinder ab 6 Jahren - im Ferienangebot in Bad Bramstedt. Es sind noch Plätze frei! Termin: Montag, 6. Juli, 13 - 15.30 Uhr
Das Ensemble "stillos?!" (Ltg. Sabine Koth) musizierte in Lübeck beim "Nachbarschaftskonzert"
Erfährst auch du Rassismus in deinem Alltag? Bist du selbst betroffen oder hast du schon mal erlebt, wie jemand rassistisch beleidigt oder diskriminiert wurde?
Neue Wege in Corona-Zeiten: der Gitarrenlehrer Jürgen Kok traf sich online mit seinen Schülerinnen und Schülern aus Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen zu seinem Abschlusskonzert vor den Sommerferien
Unter großen Hygieneauflagen ist es in diesem Sommer trotz der Corona Pandemie möglich, dass der Wibo Sommer als “Mini-Zeltlager” stattfinden kann.
Werke, die in oder zur Corona-Zeit entstanden sind, können in der REMISE präsentiert werden. Anmeldungen noch bis 31. August möglich.
Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat ein tolles Programm für den Ferienpass 2020 ausgearbeitet. Das Jugendbüro Bad Segeberg macht ebenfalls mit!
Die Schlafsäcke können nun doch eingepackt werden! Übernachtungen sind wieder möglich.
Hier gibt es die neusten Informationen zu unseren Wibo Sommerangeboten 2020.
Die SE-KulturTage finden vom 11. bis 27. September an verschiedenen Orten im Kreis Segeberg statt. Kulturschaffende mit eigenen Veranstaltungen können sich noch bis zum 30. Juni bewerben.
Die Zeit bis zu den Sommerferien wird kürzer und für viele Familien bleibt die Frage: Was ist mit Wibo?
Wie ist das für Jugendliche, wenn alles gleichzeitig wegfällt? Dieser Frage geht das Netzwerk der OJKA in Schleswig-Holstein nach und appelliert an die Politik.
Am Freitag, den 15. Mai, veranstaltet das Jugendbüro Bad Segeberg den ersten Online Poetry & Music Slam. Ab 19 Uhr wird die Video Premiere auf dem YouTube Kanal des Jugendbüros übertragen.
Jeden Dienstag treffen sich in diesen Zeiten Spieleinteressierte online und probieren bekannte und weniger bekannte Gesellschaftsspiele aus.
Bisherige Regelungen geben noch keine Auskunft zu den Zeltlagern im Sommer.
Wir vom Jugendbüro möchten eure Meinung zu Bad Segeberg, euren Schulen, eurem Umgang mit Medien und mit der aktuellen Corona-Situation! Nehmt anonym an unserer Umfrage teil!
vom 4.-28. Mai 2020 | immer um 18 Uhr
Wenn Sie selbst oder Ihr Kind bei uns aktuell Online-Instrumentalunterricht bekommen, benötigen wir dazu Ihr Einverständnis.
Die KreisMusikschule Segeberg bietet alternative Online-Unterrichtslösungen an.
Unser nächstes pädagogisches Forum findet am 7. April von 9.00-12.00Uhr statt. Eingeladen sind alle pädagogischen Mitarbeitenden des VJKA.
Ab sofort können sich Kulturschaffende auf der Seite der SE-KulturTage über für sie hilfreiche Links und Adressen bezüglich der Corona-Krise informieren.
Vielen Kindern ist schon nach den ersten Tagen langweilig und die Osterferien folgen erst noch. Wir haben ein paar Links zusammengestellt!
Der VJKA schaut optimistisch in die Zukunft und möchte mit dem Start des Anmeldezeitraums für die SE-KulturTage Zeichen setzen.
Seite 1 von 3