Erfolgreich bei Jugend musiziert
Beim Wettbewerb auf der Regionalebene Südholstein mit Preisen ausgezeichnet

19. Januar 2020
Alle Teilnehmer*innen dürfen stolz auf ihre Leistungen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" sein!
84 junge Musikerinnen und Musiker aus den Kreisen Segeberg, Pinneberg und Steinburg stellten sich am 18. und 19. Januar in Norderstedt und Quickborn dem kritischen Urteil der Jury.
Unter ihnen waren folgende Schüler*innen der KreisMusikschule Segeberg:
Kategorie Klavier Solo:
Altersgruppe I
Jesper Voss, 9 Jahre aus Henstedt-Ulzburg - 23 Punkte, 1. Preis
Conrad Wesche, 10 Jahre aus Bad Segeberg - 23 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe II
Julia Hinkel, 10 Jahre aus Trappenkamp - 23. Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Melina Zilkowsi, 10 Jahre aus Trappenkamp - 21 Punkte, 1. Preis
Kyrill Bekker, 11 Jahre aus Gönnebek - 21 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe III
Frederick Wesche, 13 Jahre aus Bad Segeberg - 21 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe IV
Henriette Brucks, 14 Jahre aus Bad Bramstedt - 21 Punkte, 1. Preis
Kategorie Gesang solo
Uljana Podszus, AG III, 12 Jahre aus Klein Gladebrügge - 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Natalie Scharfe, AG VI, 18 Jahre aus Rickling - 22 Punkte, 1. Preis
Kategorie Gitarre (Pop)
Lotta Koch, AG III, 13 Jahre aus Kaltenkirchen - 1. Preis 23 Punkte mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Viktoria Knaub, AG III, 13 Jahre aus Kaltenkirchen - 22 Punkte, 1. Preis
Felix Stümke, AG V, 17 Jahre aus Kaltenkirchen - 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kategorie Drumset (Pop)
Kian Schwertfeger, AG IV, 14 Jahre aus Bad Bramstedt - 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kategorie Bläserensemble, Gemischte Besetzung
Magdalena Schwalgin, Oboe, 14 Jahre aus Bad Bramstedt und Leonie Hasse, Klarinette, 14 Jahre aus Ellerau
Beide erhielten in der AG IV 23 Punkte, 1. Preis und die Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kategorie Bläserensemble, gleiche Instrumente
Leonie Fuß, 11 Jahre aus Kaltenkirchen
Ben Glocker, 10 Jahre aus Henstedt-Ulzburg
Elias Lampe, 9 Jahre aus Kaltenkirchen
Anton Scheppelmann, 11 Jahre aus Henstedt-Ulzburg
Das Posaunenquartett wurde in der AG II mit 24 Punkten und einem ersten Preis ausgezeichnet und erhielt die Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Die KreisMusikschule gratuliert allen Teilnehmenden zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei ihren Lehrkräften.
Das sind:
Akiko Kasai, Klavier
Mari Kitagawa, Klavier
Zaure Salykova, Klavier
Norie Takabayashi, Klavier
Dorothea Stamova, Gesang
Karsten Bading, Gitarre
Jürgen Kok, Gitarre
Günter Berndt, Schlagzeug
Hirokuni Mukai, Posaune
Christiane Ascheberg, Oboe (a.G.)
Der Wettbewerb ist in diesem Jahr im Solobereich für die Kategorien: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) ausgeschrieben. In kammermusikalischer Besetzung dürfen Streicherensembles, Bläserensembles, Akkordeon und Besondere Besetzung mit Neuer Musik teilnehmen.
In Schleswig-Holstein gibt es insgesamt fünf Regionalwettbewerbe. Die besten aus dieser ersten Runde werden zum Landeswettbewerb weiter geleitet, dieser findet vom 13. - 15. März in Lübeck statt. Wer dort dann zu den Besten gehört, darf vom 28. Mai bis 4. Juni beim Bundeswettbewerb in Freiburg erneut sein Können unter Beweis stellen.