Zoo in Gefahr
Kinder retten auf der Waldbühne in Trappenkamp die Tiere im Zoo

21. Juni 2021
Finanziert aus "Kultur macht stark" Bundesmitteln proben fast 30 Kinder und Jugendliche seit zwei Jahren - und nun konnte endlich die Abschlussaufführung in der Waldbühne in Trappenkamp statt finden
Nach den Sommerferien 2019 hatten die Proben begonnen . . . . gemeinsam mit den Bündnispartnern "Grundschule Trappenkamp" und "Jugendzentrum Trappenkamp" machten sich ca. 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren auf den Weg, um die bedrohten Tiere ihres Zoos zu retten. Unter der Leitung der beiden Dozentinnen Edith Sucker und Salvanna Williams erarbeiteten sie sowohl die Geschichte - als auch die Umsetzung.
Die Abschlussaufführung war vor den Sommerferien 2020 geplant - zwei Lockdowns bedrohten nicht nur die Tiere im Zoo sondern auch die Probenarbeit des gesamten Stückes.... Tapfer hielten alle durch und fanden sich auch nach den Zwangspausen stets wieder zusammen. So konnte am Ende eine spannende Geschichte bühnenreif erarbeitet werden.
Mit großem Eifer und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern bestanden alle Beteiligten bei sengender Hitze am Samstag, 18. Juni diverse Abenteuer auf der Waldbühne in Trappenkamp - um am Schluss im Rahmen einer großen Show verkünden zu können, dass der Zoo gerettet sei!
Das Projekt wurde finanziert aus Bundesmitteln "Kultur macht stark" - der Dank geht zusätzlich an die Bündnispartner "Grundschule Trappenkamp" und "Jugendzentrum Trappenkamp" sowie an
Shandy Williams, Demian Williams, Angelika Hüffell, zahlreiche helfende Eltern, das Technik-Team von Sven Breuel - und die beiden Referentinnen Salvanna Williams und Edith Sucker!