KKP Mitte: Kulturknotenpunkt Mitte

Netzwerk für Kulturakteur*innen im Kreis Segeberg und im südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde

Zielgruppe

für ehrenamtliche Kultur-Engagierte,
für Junge Kunst,
für professionelle Künstler*innen,
für Kultureinrichtungen,
für Veranstalter*innen

Termin

ständig

Ort

KulturAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551-959112

Kosten

keine

Regionale Service-Einrichtung für alle kulturellen Angelegenheiten

Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) mit der Teileinrichtung KulturAkademie Segeberg hat die Trägerschaft des Kulturknotenpunktes Mitte für den Kreis Segeberg und den südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde übernommen.

Der Kulturknotenpunkt Mitte (KKP Mitte) versteht sich als verlässlicher und professioneller Partner und regionale Anlaufstelle

  • für ehrenamtliche Kultur-Engagierte,
  • für Junge Kunst,
  • für professionelle Künstler*innen,
  • für Kultureinrichtungen,
  • für Veranstalter*innen,
  • für Kulturinteressierte

Umfassende Beratung

Kulturakteur*innen werden vernetzt, Kooperationsprozesse zwischen Kulturschaffenden angestoßen, qualifizierte Fortbildungsseminare angeboten und Beratungsmöglichkeiten vermittelt.

Praxiswissen für Kulturakteur*innen - umfangreiches Fortbildungsprogramm

Ein zentraler Schwerpunkt des Kulturknotenpunktes Mitte ist die fachliche Weiterbildung der Kulturschaffenden. Mit Seminaren, Workshops oder Fachtagungen zu kulturrelevanten Themenbereichen wird die Kulturszene in Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes bedarfsorientiert unterstützt und bereichert.

Unser aktuelles Fortbildungsprogramm: https://vjka.de/kultur-akademie-segeberg/angebot/angebote/angebote/181-seminare-fuer-kulturschaffende.html

Professionelles Netzwerk für Kultur in der Region

Mit dem etablierten jährlichen Festival SE-KulturTage bietet die KulturAkademie Segeberg eine geeignete Plattform, die die Sichtbarkeit der Kulturaktivitäten in der Region Segeberg stärkt und die Vernetzung und den Austausch unter den Kulturakteur*innen fördert.

Das KulturNetz befindet sich im Aufbau und ist dann ganzjährig für alle Kulturakteur*innen des Kreises Segeberg und des südlichen Kreises Rendsburg-Eckernförde geöffnet (www.se-kultur.de). Es hat die Funktion eines digitalen Informationsforums, das die selbständige Vernetzung und den Austausch unter den Kulturschaffenden im ländlichen Raum erleichtert und der Öffentlichkeit einen Einblick über vorhandene kulturelle Infrastrukturen und Angebote ermöglicht.

Teil des landesweiten Informationsnetzwerkes

Außerdem ist der Kulturknotenpunkt Teil des landesweiten Kulturknotenpunkt-Netzwerkes und steht damit im direkten landesweiten Kulturaustausch. Informationen und Entwicklungen, die sich daraus ergeben, werden über Verteiler, Gespräche und weitere Wege an die Kulturakteur*innen der Region weitergeleitet.

Das landesweite Netzwerk der Kulturknotenpunkte ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Ansprechpartnerinnen:

Sabine Lück & Jennifer Herrmann
KulturAkademie Segeberg
04551/95910
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vjka.de

Kooperationspartner*innen
LAG Soziokultur in Schleswig-Holstein e.V., Kulturschlachterei Rendsburg / Wilde Bildung e.V., Kultur trifft Schule in Schleswig-Holstein mit der Fachberaterin für kulturelle Bildung im Kreis Segeberg sowie das Projekt "KreisKultur - Gemeinsam Zukunft gestalten" im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Unser Kulturfestival im ländlichen Raum:
www.se-kultur.de

Unser aktuelles Fortbildungsprogramm:
https://vjka.de/kultur-akademie-segeberg/angebot/angebote/angebote/181-seminare-fuer-kulturschaffende.html

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und gestalten mit Ihnen Ihre Veranstaltung.

Sabine Lück

Leiterin KulturAkademie Segeberg

04551 95910
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!