KUNST: Arbeiten mit Ton
Für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene - Neue Kurszeit!

Termin
Zwei Termine pro Monat, immer donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr:
09. Januar, 23. Januar, 06. Februar, 20. Februar, 06. März, 13. März ...
Ort
Im Atelier der
JugendAkademie Segeberg (VJKA)
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
Kinder und Jugendliche: 25 EUR pro Monat
Erwachsene: 35 EUR pro Monat
Materialkosten sind inbegriffen!
Wir bieten Ermäßigungen für Mehrfächerbelegung, Geschwister sowie Sozialermäßigungen an (siehe unten)
Jetzt zur kostenlosen Probestunde anmelden =)
Referent Mehdi Azimi Aref
Auf Terrakotten spezialisierter Künstler, ausgebildet im Iran.
Termine und Anmeldung
Melde dich telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular für eine kostenlose Probestunde an. Wir kontaktieren dich, sobald ein Platz frei ist. Nach der Probestunde kannst du dich fest anmelden. Während der Ferien in Schleswig-Holstein und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt; für das gesamte Jahr berechnen wir nur 11 Monate und im August legt der Kurs eine kurze Sommerpause ein. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende. Rechnungen werden halbjährlich oder quartalsweise per E-Mail oder Post verschickt. Wir bieten zahlreiche Ermäßigungen an – sprich uns gerne darauf an!
Der Tonkurs findet flexibel, aber regelmäßig zweimal im Monat statt, immer donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr. Nur in seltenen Fällen weichen wir auf einen anderen Monat aus.
Hier alle Termine für 2025:
Januar: 09.01., 23.01.
Februar: 06.02., 20.02.
März: 06.03., 13.03., 20.03. (zusätzlicher Termin als Ausweichtermin für den kurzen April)
April: 03.04.
Mai: 08.05., 15.05.
Juni: 05.06., 19.06.
Juli: 03.07., 17.07.
Sommerpause im August
September: 11.09., 18.09.
Oktober: 02.10., 09.10.
November: 06.11., 20.11.
Dezember: 04.12., 11.12.
Fragen und Kontakt
Jennifer Herrmann
Telefon: 04551 95 91 32
E-Mail:
Informationen zu Ermäßigungen
(1) Für Geschwister gibt es pro Teilnehmenden 10% Ermäßigung.
(2) Der Verein gewährt "Mehr-Kurs"-Ermäßigungen für alle, die an einem fortlaufenden Angebot der KulturAkademie teilnehmen.
2 Kurse: 10% Ermäßigung
3 Kurse: 20% Ermäßigung
ab 4 Kursen: 30% Ermäßigung
(3) Bei Bedürftigkeit kann der Verein auf schriftlichen Antrag Sozialermäßigungen bis zu 70% gewähren.
(4) Inhaber:innen der Jugendleiter:innen-Card (JuleiCa) erhalten auf schriftlichen Antrag eine Ermäßigung des Teilnahme-Entgeltes in Höhe von 20%. Diese Ermäßigung erfolgt zusätzlich.
(5) Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist ebenfalls möglich.
Die Gewährung aller Ermäßigungen erfolgt auf Ihren Hinweis.
Ihre Ansprechpartnerin hierfür ist Birgit Kardorf:
birgit.kardorf@vjka.de
04551 9591 24
