KUNST: Freies kreatives Arbeiten
Für Kreative von 16 bis 99+ Jahren mit künstlerischem Fokus, unabhängig von Medium und Erfahrung
Termin
Donnerstags, 1x im Monat: 30.01., 27.02., 27.03., 10.04., 22.05., 26.06., ...
18.30 bis 20.30 Uhr
Ort
Im Atelier
JugenAkademie Segeberg (VJKA)
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
24 Euro pro Termin (inkl. Materialkosten)
Wir bieten Ermäßigungen für Mehrfächerbelegung, Geschwister sowie Sozialermäßigungen an (siehe unten)
Deine Zeit für künstlerische Entfaltung
Das offene Atelier bietet dir den Freiraum, deine kreativen Themen zu entwickeln, dich auf dein Projekt zu konzentrieren und gestalterisch zu experimentieren. Dies ist kein klassischer Kurs, sondern individuelles und selbstständiges Arbeiten wird gefördert, von einer erfahrene Künstlerin begleitet.
Vom Inhalt zur Form: Dein Thema bestimmt die kreative Technik
Am Anfang steht dein Thema. Experimentiere und finde im Entwicklungsprozess die passenden
Materialien und Techniken wie Zeichnen, Malen, Fotografieren, Drucken, Nähen, Collagieren
oder Digitales wie Künstlerbücher, Videos, Sounds und Augmented Reality, auch Kombinationen
sind möglich.
Ein kontinuierlicher, fließender Prozess
Es geht um eine ‚Wegfindung‘ zu deinem Projekt und deiner Umsetzung mit deinen Talenten,
Interessen und Fähigkeiten. Dies schließt das Verfolgen einer Idee und das Finden einer
passenden Ausdrucksform ein, aber auch das Loslassen, wenn nötig. Nicht alles gelingt,
das ist Teil des kreativen Weges. Hierbei begleite ich dich mit meiner künstlerischen Erfahrung.
Der aktuelle Stand deines kreativen Prozesses wird kurz gemeinsam besprochen, der weitere
Austausch erfolgt spontan.
Referentin
Bildermacherin Nine Winderlich
https://www.bildermacherin.com/
"Mein künstlerischer Schwerpunkt „ErdenSchätze“ umfasst die Erforschung von Naturphänomenen und die Besonderheiten verschiedener Lebensweisen von Tieren. Studienreisen führten mich nach Afrika, Kanada, Madagaskar, Spitzbergen (Arktis), Südamerika u.a. Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Dänemark, Polen, China u.a.
Lass uns Freude am Experimentieren haben, einfach machen, dann weitermachen und immer weiter MACHEN."
Verfügbares Material im Atelier
Pastell-, Aquarell- und Acrylfarben, Bleistifte, Fineliner, Papier, Ton und eine Druckpresse
sind vorhanden und können benutzt werden. Eigenes Material kann auch mitgebracht
werden.
Bitte in Malkleidung kommen =)
Termine und Anmeldung
Termine für das erste Halbjahr 2025: 30.01, 27.02, 27.03, 10.04, 22.05, 26.06
Termine für das zweite Halbjahr 2025: 24.07, Sommerpause, 25.09, 16.10, 27.11, 18.12
Immer 18.30 - 20.30 Uhr
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Melde Dich telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular für eine kostenlose Probestunde an. Wir kontaktieren dich, sobald ein Platz frei ist. Nach der Probestunde kannst du dich fest anmelden. Während der Ferien in Schleswig-Holstein und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Termine statt und werden daher "verschoben". Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum neuen Halbjahr. Rechnungen werden halbjährlich per E-Mail oder Post verschickt. Wir bieten zahlreiche Ermäßigungen an. Sprich uns gerne darauf an!
Fragen und Kontakt
Jennifer Herrmann
Telefon: 04551 95 91 32
E-Mail:
Informationen zu Ermäßigungen
(1) Für Geschwister gibt es pro Teilnehmenden 10% Ermäßigung.
(2) Der Verein gewährt "Mehr-Kurs"-Ermäßigungen für alle, die an einem fortlaufenden Angebot der KulturAkademie teilnehmen.
2 Kurse: 10% Ermäßigung
3 Kurse: 20% Ermäßigung
ab 4 Kursen: 30% Ermäßigung
(3) Bei Bedürftigkeit kann der Verein auf schriftlichen Antrag Sozialermäßigungen bis zu 70% gewähren.
(4) Inhaber:innen der Jugendleiter:innen-Card (JuleiCa) erhalten auf schriftlichen Antrag eine Ermäßigung des Teilnahme-Entgeltes in Höhe von 20%. Diese Ermäßigung erfolgt zusätzlich.
(5) Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist ebenfalls möglich.
Die Gewährung aller Ermäßigungen erfolgt auf Ihren Hinweis.
Ihre Ansprechpartnerin hierfür ist Birgit Kardorf:
birgit.kardorf@vjka.de
04551 9591 24