Logo VJKA

THEATER: Kinder- und Jugendzirkus Wundertüte

für Kinder ab 8 Jahren und für Jugendliche

Foto: Rainer Deutschmann

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren

Hinweis: Für die Anmeldung ist es notwendig, die Cookies zu akzeptieren.

Termin

6 Trainingswochenenden im Jahr
immer samstags und sonntags von 10 - 16 Uhr

nächster Termin: 25. und 26. Januar

Ort

JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Kosten

150,- EUR pro Halbjahr (inkl. Mittagessen) | 135,- EUR bei Geschwister-Ermäßigung (bitte sprechen Sie uns an)

Hier könnt ihr mit viel Spaß die Welt des Zirkus entdecken und darüber staunen, was alles geht. Ihr erlebt euch selbst als Artist und lernt Jonglieren, Zaubern, Akrobatik, Einrad fahren, Seiltanzen, Kugellaufen, Tellerdrehen, Clownsnummern – für jeden ist etwas dabei. An sechs Trainingswochenenden zeigt euch Zirkuspädagogin Annika ihre Tricks und erarbeitet fesselnde Zirkusshows.

Leitung: Annika Oddey, Zirkuspädagogin, Kiel und Moana Flucke, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin mit Schwerpunkt Tanz

Das Zirkustraining findet an mehreren Wochenenden immer samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr statt. 

 

TERMINE 2025

1. Halbjahr:

25. + 26. Januar, 8. + 9. März, 21. + 22. Juni

2. Halbjahr:

12. + 13. Juli, 27. + 28. September, 8. + 9. November

 

Kostenlose Schnupperstunden sind nach Anmeldung jeweils am Samstagvormittag möglich.

 

Informationen und Anmeldung: 

Sabine Lück

04551 9591 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Informationen zu Ermäßigungen

(1) Für Geschwister gibt es pro Teilnehmenden 10% Ermäßigung.

(2) Der Verein gewährt "Mehr-Kurs"-Ermäßigungen für alle, die an einem fortlaufenden Angebot der KulturAkademie teilnehmen.
2 Kurse: 10% Ermäßigung
3 Kurse: 20% Ermäßigung 
ab 4 Kursen: 30% Ermäßigung

(3) Bei Bedürftigkeit kann der Verein auf schriftlichen Antrag Sozialermäßigungen bis zu 70% gewähren.

(4) Inhaber:innen der Jugendleiter:innen-Card (JuleiCa) erhalten auf schriftlichen Antrag eine Ermäßigung des Teilnahme-Entgeltes in Höhe von 20%. Diese Ermäßigung erfolgt zusätzlich.

(5) Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist ebenfalls möglich. 

 

Die Gewährung aller Ermäßigungen erfolgt auf Ihren Hinweis.
Ihre Ansprechpartnerin hierfür ist Birgit Kardorf: 
birgit.kardorf@vjka.de 
04551 9591 24

Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Tobias Horstmann

Bildungsreferent für Theaterpädagogik

04551 9591 34
tobias.horstmann@vjka.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.