THEATER: Luftakrobatik – Training am Trapez und Vertikaltuch
auch für Einsteiger*innen geeignet, für Kinder ab 8 Jahren
Zielgruppe
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren
Termin
donnerstags, 16.30 bis 18.00 Uhr
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
30 EUR pro Monat
27 EUR pro Kind bei Geschwister-Ermäßigung (bitte sprechen Sie uns an)
ab dem 01.01.2025: 37,50 EUR | 33,75 EUR
Dich begeistert die Höhenluft? In diesem reinen Trainingskurs kannst du in die faszinierende Welt der Luftartistik schnuppern. Am Trapez sowie am Vertikaltuch lernst du die Grundkenntnisse und lernst aufbauend verschiedene Figuren. Damit es sicher in die Lüfte geht, stehen Krafttraining, Übungen zum Körperbewusstsein und die Grundübungen des Bodenturnens im Mittelpunkt. In den kleinen Jahresabschluss-Auftritten erleben eure Eltern und Freund*innen eure schwindelerregenden Trainingserfolge.
Leitung: Melanie Lehky, Zirkustrainerin, Strukdorf und Moana Flucke, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin mit Schwerpunkt Tanz
Termine und Anmeldung
Für das gesamte Jahr berechnen wir nur 10 Monate. Melde Dich telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular für eine kostenlose Probestunde an. Danach kannst Du Dich fest anmelden. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende. Rechnungen werden halbjährlich oder quartalsweise per E-Mail oder Post verschickt. Wir bieten zahlreiche Ermäßigungen an. Sprich uns gerne darauf an!
Informationen zu Ermäßigungen
(1) Für Geschwister gibt es pro Teilnehmenden 10% Ermäßigung.
(2) Der Verein gewährt "Mehr-Kurs"-Ermäßigungen für alle, die an einem fortlaufenden Angebot der KulturAkademie teilnehmen.
2 Kurse: 10% Ermäßigung
3 Kurse: 20% Ermäßigung
ab 4 Kursen: 30% Ermäßigung
(3) Bei Bedürftigkeit kann der Verein auf schriftlichen Antrag Sozialermäßigungen bis zu 70% gewähren.
(4) Inhaber:innen der Jugendleiter:innen-Card (JuleiCa) erhalten auf schriftlichen Antrag eine Ermäßigung des Teilnahme-Entgeltes in Höhe von 20%. Diese Ermäßigung erfolgt zusätzlich.
(5) Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist ebenfalls möglich.
Die Gewährung aller Ermäßigungen erfolgt auf Ihren Hinweis.
Ihre Ansprechpartnerin hierfür ist Birgit Kardorf:
birgit.kardorf@vjka.de
04551 9591 24