Grundkurs für Jugendleiter*innen nach Ostern
Ausbildung für die Gruppenleitung in der außerschulischen Jugendarbeit
Zielgruppe
Teilnehmende ab 16 Jahren, die im Kreis Segeberg oder der Stadt Neumünster leben bzw. in der Jugend aktiv sind oder werden wollen
Termin
Dienstag, 02. April - Sonntag, 07. April 2024
Ort
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
Kosten
Eigenanteil: 110 EUR inkl. Übernachtung / Verpflegung.
Die Tatsächlichen Kosten von 600€ werden über Förder- und Bordmittel abgedeckt.
jetzt anmelden
Grundkurs für Jugendleiter*innen
Ausbildung für die Gruppenleitung in der außerschulischen Jugendarbeit
Grundlagen und Methodik der Jugendarbeit
Das Seminar vermittelt alle wichtigen Grundlagen zur Leitung von Jugendgruppen. Daher geht es im Kurs um die Rolle der Gruppenleitung, die Funktion und Dynamik in Gruppen sowie um die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Darüber hinaus werden rechtliche Fragen geklärt und geeignete Spiele und Methoden für die Jugendarbeit vorgestellt und praktisch erprobt. In Workshops werden spezielle Aufgaben, Bedingungen und Probleme außerschulischer Jugendarbeit thematisiert, die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihre Wünsche und Bedarfe einzubringen.
Inklusion und geschlechterbezogene Jugendarbeit sind Querschnittthemen des Kurses.
Die vollständige und aktive Teilnahme ist Voraussetzung für den Kurs.
Juleica als Ziel
Der Kurs entspricht den Richtlinien des Landes Schleswig-Holstein zur Vergabe der bundeseinheitlichen JugendleiterInnenCard. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Beantragung der Juleica, die die Freistellung von der Arbeit für Zwecke der Jugendarbeit an bis zu zwölf Tagen im Jahr ermöglicht. Der Anspruch auf Freistellung gilt auch für die Teilnahme an diesem Kurs.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Beantragung der Juleica, die die Freistellung von der Arbeit für Zwecke der Jugendarbeit an bis zu zwölf Tagen im Jahr ermöglicht. Der Anspruch auf Freistellung gilt auch für die Teilnahme an diesem Kurs.
Es ist möglich für diesen Kurs einen Dienstausfall zu beantragen. Sollten Sie dieses wollen, dann schreiben Sie uns gerne, oder teilen Sie uns dieses direkt bei der Anmeldung mit.
Wer kann teilnehmen?
Die Ausbildung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die im Kreis Segeberg oder der Stadt Neumünster leben bzw. in der Jugendarbeit aktiv sind oder werden wollen.
Bei der Anmeldung werden Teilnehmende aus diesem Gebiet vorrangig behandelt. Anmeldungen aus anderen Kreisen sowie von unter 16-Jährigen werden kurzfristig berücksichtigt, soweit noch Plätze frei sind.
Weitere Infos unter www.juleica.de
Kooperationspartner
