Logo VJKA

Klassengemeinschaft und Kennenlernen stärken

Ein Seminarangebot für Schulklassen und Gruppen

Zielgruppe

Für Schulklassen aller Schulformen und andere Gruppen

Termin

auf Anfrage

Ort

JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg

Kosten

Kreis Segeberg: 85 EUR (3-tägig) inklusive Übernachtung und Verpflegung
außerhalb Kreis Segeberg: Kosten auf Anfrage

Das Seminar unterstützt durch vielfältige Methoden Schulklassen auf dem Weg zu einer guten  Klassengemeinschaft.  Im Vordergrund stehen gruppendynamische Prozesse in der Gruppe.  Schülerinnen und Schüler werden in Ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt, die Kooperationsfähigkeit der Gruppe wird gefordert und gefördert. Ziel ist das Erleben einer starken Klassengemeinschaft. Dieses Angebot richtet sich an Schulklassen, die gerade neu Zusammengesetz wurden. 

Dieses Seminarangebot beinhaltet die Förderung personaler und sozialer Fähigkeiten, um das Potential jedes einzelnen Jugendlichen und der Klasse zu stärken. Den Schüler*innen wird die Möglichkeit gegeben, sich mit ihrer eigenen Person, der Klasse als Gemeinschaft und mit sich selbst als einem Teil dieser Gruppe auseinanderzusetzen.

Ziele des Seminars sind die Verbesserung der Kommunikationsstrukturen untereinander, die Stärkung der Klassengemeinschaft und die Sensibilisierung in Bezug auf Selbst- und Fremdwahrnehmung. Ein wichtiges Element ist die Teilnahme der Klassenlehrerin oder des Klassenlehrers. Die Lehrkraft muss in die stattfindenden gruppendynamischen Prozesse einbezogen werden und soll im Verlauf des Schuljahres diese Prozesse als Anknüpfungspunkt für die sich verändernde Klassengemeinschaft nutzen.

Weitere Informationen zu unseren Klassentagungen 

Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und gestalten mit Ihnen Ihre Veranstaltung.

Emil Schneider

Bildungsreferent

Medienpädagogik
kennenlernen & Klassengemeinschaft

04551 9591 33
emil.schneider@vjka.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.