Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
KreisMusikschule Segeberg
An den Unterrichtsstandorten in Kaltenkirchen sowie Henstedt-Ulzburg gibt es aktuell letzte freie Unterrichtsplätze in den Fächern Blockflöte, Querflöte, Harfe, Gitarre und Gesang.
Ab Januar 2024 startet in Kaltenkirchen ein neuer Trainingskurs zum Blockflöten-Führerschein.
In diesem Jahr lud die KreisMusikschule Segeberg Schüler*innen, Eltern und Gäste zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Michaeliskirche nach Kaltenkirchen ein.
KreisMusikschule Segeberg ging wieder auf Tour gemeinsam mit benachbarten Musikschulen
Informationen für unsere Schüler*innen und Eltern zum Ablauf des bevorstehenden Klavierwettbewerbes am 11.November 2023 in der Jugendakademie, Marienstr. 31 in 23795 Bad Segeberg
Auch an der KreisMusikschule hieß es zum Wochenanfang wieder Unterrichtsstart mit einem umfangreichen Unterrichtsangebot.
Im gut besuchten Ratssaal Bad Segeberg spielten Schüler*innen der Kreismusikschule ein abwechslungsreiches Konzert und wurden dafür mit langanhaltendem Beifall belohnt.
Bei strahlendem Sommerwetter musizierten Musikschulschüler*innen erfolgreich vor einem begeisterten Publikum.
Wir gratulieren herzlich dem Blechbläserquintett unter der Leitung von Peter Overbeck zum Gewinn des zweiten Preises beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023
Julian Cortés von Bichowski , Klasse Akiko Kasai, nahm erfolgreich am Hamburger Instrumental Wettbewerb teil.
Konzert im Bramstedter Schloss war ein voller Erfolg
KreisMusikschule Segeberg ging auf Tour gemeinsam mit benachbarten Musikschulen
Wir gratulieren unseren Preisträger*innen und Lehrkräften voller Stolz
Wir laden ein zum großen Musikschulwochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 in die JugendAkademie in Bad Segeberg.
Im neuen Angebot der KreisMusikschule Segeberg in Bad Bramstedt kann in Gemeinschaft Musik mit Stimme, Instrumenten und Bewegung erlebt werden.
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler*innen der KreisMusikschule erfolgreich an den Regionalwettbewerben von "Jugend musiziert" teil.
Mit 66 Jahren fängt das Leben an und wir mit der Musik! Neuer Musikkurs für und mit Senioren startet Ende Januar- jetzt anmelden!
Nach langer Pause findet vom 10. bis 12. Februar 2023 wieder Musikwochenende in der Jugendakademie Segeberg statt. Anmeldeschluss 16.Dezember 2022
Schüler*innen der KreisMusikschule Segeberg musizierten anlässlich des Bezirkskonzertes in Henstedt-Ulzburg vor einem begeisterten Publikum.
Informationen für Schüler*innen und Eltern
Informationen zum Ablauf für Schüler*innen und Eltern
Unter diesem Motto lud die KreisMusikschule Segeberg Schüler*innen, Eltern und Gäste zu einem abwechslungsreichen Konzert nach Bad Bramstedt ein.
Die KreisMusikschule startet nach den Sommerferien mit vollem Programm
Wir gratulieren herzlich unserem Gitarren-Trio Vivia Tanke, Tessa Krüger und Conrad Wesche (Bad Segeberg) zu einem sehr guten Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch an Gwendolyn und Julian zum 2. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
Wir gratulieren herzlich Isabel und Raphael zum 2.Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" .
Am Samstag, den 21. Mai 2022 präsentieren ab 11.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg im Schlosssaal des Bad Bramstedter Schlosses ihr Können.
Junge Küntler*Innen konzertierten auf der Schlosswiese. Anschließend gab es die Möglichkeit, die Instrumente genauer kennenzulernen und sich bei den Lehrkräften zu einer Schnupperstunde anzumelden.
Der nächste Trommelkurs findet am Samstag, den 18.9.21 von 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Zeltplatz Wittenborn statt.
Finanziert aus "Kultur macht stark" Bundesmitteln proben fast 30 Kinder und Jugendliche seit zwei Jahren - und nun konnte endlich die Abschlussaufführung in der Waldbühne in Trappenkamp statt finden
Zur Unterstützung unseres Team suchen wir weitere Mitarbeitende für die KreisMusikschule Segeberg!
Nach 32 Jahren ist es so weit, die Leiterin der KreisMusikschule Segeberg, Christine Braun, geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Seit 16 Jahren unterrichtet Zaure Salykova an den Unterrichtsorten Bad Segeberg, Rickling und Trappenkamp. Herzlichen Glückwunsch an die Schüler*innen und ihre Lehrerin!
Herzlichen Glückwunsch unseren SchülerInnen und deren Lehrkräften!
Kristin Guddath bildet gemeinsam mit Silke Döring künftig die Doppelspitze der KreisMusikschule Segeberg.
Es ist so weit – ein Generationswechsel steht an: Christine Braun, Leiterin der KreisMusikschule Segeberg im VJKA verabschiedet sich Ende Mai in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Die Außenstellenleiter*in vertritt den Verein für Jugend-und Kulturarbeit e.V. in Segeberg & insbesondere die Teileinrichtung KreisMusikschule vor Ort in Henstedt-Ulzburg.
Unsere Kollegin Katja Krüger bietet regulären "Hybrid-Unterricht" auf ihren Unterrichtsinstrumenten an - das sind Querflöte, Oboe, Fagott und Kontrabass
Die Schüler*innen der KreisMusikschule dürfen gemeinsam mit ihren Lehrkräften stolz auf ihre Leistungen sein
Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 wird der Preis im Bereich Musik vergeben.
Am 27. / 28. Februar erstellten die Teilnehmenden ihre Bewerbungsvideos – der NDR war zu Gast und zeichnete das Geschehen für das SH-Magazin auf
Unser Schlagzeuglehrer Andreas Schwarz lädt Sie herzlich ein, in die vielfältige Welt des Schlagzeugspielens einzutauchen.
tja - was macht der Hastag in den Noten? Mit Grundkenntnissen der Musiktheorie könnt ihr dem Geheimnis auf die Spur kommen.....
Es ist schon eine Zeit her, dass ich Gitarre gespielt habe - jetzt aber! Online-Kurs - Liedbegleitung Gitarre 4 Stunden in der Gruppe zum Wiedereinsteigen....
. . . gemeinsam im Klassenverband ein Instrument erlernen, sofort erfolgreiches Orchesterfeeling erleben und Freude am Ensemblespiel haben - das bietet die Streicherklasse ...
Ein Geburtstagskonzert für Ludwig van Beethoven - wir feiern in diesem Jahr den 250. Geburtstag des großen Komponisten.
Wer ein Instrument lernen möchte, hat die Qual der Wahl. Welches Instrument passt zu mir? Diese Frage können jung und alt in der KreisMusikschule Segeberg beantworten.
Mit zwei Sticks in den Händen bei fetziger Musik selbst dabei sein! Für Kinder ab 6 Jahren - im Ferienangebot in Bad Bramstedt. Es sind noch Plätze frei! Termin: Montag, 6. Juli, 13 - 15.30 Uhr
Das Ensemble "stillos?!" (Ltg. Sabine Koth) musizierte in Lübeck beim "Nachbarschaftskonzert"
Neue Wege in Corona-Zeiten: der Gitarrenlehrer Jürgen Kok traf sich online mit seinen Schülerinnen und Schülern aus Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen zu seinem Abschlusskonzert vor den Sommerferien
Seite 1 von 2