Verein für Jugend- und Kulturarbeit Marienstraße 31 23795 Bad Segeberg
+49 4551 95910
info@vjka.de
Brauchen Sie Hilfe?Kontaktieren Sie uns.
KreisMusikschule Segeberg
88 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Segeberg hatten sich zum Wettbewerb angemeldet - sie präsentierten hervorragende Leistungen. Kreispräsident Claus Peter Dieck überreichte die Urkunden
Klassische Ohrwürmer und bekannte Schlager der Filmmusik am Sonntag, 27. Oktober um 17 Uhr im KulturHaus REMISE, Bad Segeberg
Was gibt es schöneres als in der Weihnachtszeit zusammen zu singen. Auch absolute Anfänger ohne Notenkenntnisse haben dazu die Chance mit unserem Ukulele-Weihnachtskurs.
Im Repertoire der Herbstarbeitsphase stehen Werke von Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart und Sergej Rachmaninow
Der Jugendkulturpreis 2019 der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung geht in diesem Jahr an die Posaunisten Marten Gegalski und Sander Voß aus Henstedt-Ulzburg. Beide haben Unterricht bei Hirokuni Mukai.
Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren dürfen wieder die Musicalbühne erobern. Im Rahmen von „Kultur macht stark“ tauchen die Kinder in diesem Jahr in die Welt der Tiere ein.
Nach den Sommerferien starten neue Musikkurse der KreisMusikschule in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt für junge Nachwuchsmusiker.
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung konnten ca. 60 Kinder und Jugendliche in Trappenkamp ein Jahr lang intensiv in die Welt von Musik, Tanz und Schauspiel eintauchen
Intensives Üben, Fleiß und Ausdauer wurden belohnt - wir gratulieren beiden jungen Musikern zu ihrem Erfolg!
Irmgard Lingner unterrichtete seit 34 Jahren Klavier an den Außenstellen Bad Bramstedt und Bornhöved, Ludwig Umbreit war seit 45 Jahren Geigenlehrer in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Bad Segeberg
Sonntag, 12. Mai um 17 Uhr im KulturHaus REMISE Klarheit und Transparenz neben Wucht und formaler Kraft mit Dimitri Tepliakov am Klavier
Das Programm der Frühjahrsarbeitsphase steht ganz im Zeichen des Saxophons - dem Instrument des Jahres 2019.
Großer Erfolg für die Teilnehmenden der KreisMusikschule Segeberg: Sander Voß und Frederic Wesche dürfen beim Bundesfinale in Halle teilnehmen
Von den 10 Teilnehmern, darunter auch Musikstudenten aus Lübeck und Hamburg, war Anton Maiwald der Beste. Er darf beim Bundesfinale Schleswig-Holstein und Hamburg vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Ab März beginnt ein neuer Instrumentalkompaktkurs für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Querflöte, Blockflöte, Klavier, Gitarre und Schlagzeug ausprobieren . . .
Kultur macht stark - das nehmen 13 junge Schüler*innen der Franz Claudius Schule ernst und lernen unter der Leitung von Detlef Dreessen Ukulele.
Alle Teilnehmer*innen der KreisMusikschule dürfen stolz auf ihre Leistungen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" sein!
Ca. 50 Schülerinnen und Schüler begeisterten beim Weihnachtskonzert "Let it Snow" mit weihnachtlichen und nichtweihnachtlichen Klängen das Publikum
5 Tage waren polnische Gäste aus Zlocieniec, der polnischen Partnerstadt Bad Segebergs zu Gast in der JugendAkademie
die lange Übe- und Vorbereitungszeit hat sich gelohnt - stolz auf ihre Erfolge halten nun alle Teilnehmer*innen zum Abschluss des Wettbewerbes "Kleine Meister ganz groß" ihre Urkunden in den Händen.